Ist der Geist in einem satvigen Zustand, dann sind alle Hüllen welche das Bewusstsein verdunkeln gereinigt, so dass das klare Licht des Bewusstseins erstrahlen kann, dann sind wir in der Lage unsere wahre Natur zu erkennen. Alle Yoga Pfade streben danach, durch richtiges Handeln Satva zu erhöhen und Tama zu vermindern, da dass Ziel aller Yoga Pfade Bewusstseinserweiterung ist, die Offenbahrung des Bewusstseins unserer wahren Natur.

Die Yogis beschreiben drei Schichten, oder Hüllen, welche das absolute Bewusstsein verdecken und so verdunkeln. Das Ziel des Yoga ist es diese Schichten zu beseitigen. In den klassischen Schriften wird dieses absolute Bewusstsein (Brahman) mit der Sonne verglichen und die Schichten die dieses Bewusstsein, unsere wahre Natur verdecken, mit Wolken. Die Wolken verdecken wohl die Sonne, doch ist die Sonne immer da. Und nur weil die Sonne da ist, kann man die Wolken überhaupt sehen. Ebenso verhält es sich mit der individuellen Seele (Atman), welche identisch ist mit der universellen Seele, dem absoluten Bewusstsein (Brahman). Nur auf Grund des Lichts der Seele, ist Erkenntnis möglich und nur deshalb sind wir überhaupt im Stande diese verdeckenden Schichten, diese Unreinheiten wahrzunehmen. Diesen Prozess der Beseitigung jener Schichten nennen wir Reinigung. Reinigung ist ein Prozess durch richtige Handlungen Satva zu vermehren.

Drei Unreinheiten:

Die Rishis (Seher) aus vedischer Zeit (10 000 - 4 000 v.Ch.) beschrieben drei Unreinheiten. Diese drei lauten im Sanskrit: Mala, Vikshepa und Avarana und sie müssen in dieser Reihenfolge beseitigt werden. Erst Mala, dann Vikshepa und danach Avarana.

Mala

Mala bedeutet hier Unreinheit des Herzens und es ist die erste die wir zu beseitigen haben. Selbstsucht ist die Unreinheit des Herzens. Selbstsucht beherrscht unser Herz, wenn wir glauben wir wären vollkommen unabhängige Wesen mit einem getrennten und unabhängigen Bewusstsein. Meine Wahrnehmung sagt mir dann, dass andere Wesen verschieden und getrennt von mir sind, deshalb muß ich mir meiner Existenz sicher sein und habe sie zu bewahren und zu verteidigen. Das ist der Hintergrund und das Motiv egoistischer Handlungen. Selbstsucht entsteht aus der ursprünglichen Ignoranz, in welcher wir uns für Individuen halten mit einem getrennten Dasein. Selbstsucht muss aufgegeben werden, um diese ursprüngliche Ignoranz zu beseitigen. Durch richtiges Handeln, durch entsprechendes Raja, Satva erhöhen und dabei Selbstsucht zu beseitigen.

Karma Yoga

Um Selbstsucht und Egoismus zu beseitigen gibt es nur einen Weg. Den Pfad des Karma Yoga, der Yoga des selbstlosen Handelns. Karma Yoga besteht aus zwei Dingen: Erstens: Dienen und zwar Dienst an unseren Mitwesen um deren Leiden zu verringern und ihr Wohlergehen zu verbessern. Wenn wir von Mitwesen sprechen, dann bezieht sich das nicht ausschließlich auf Menschen, sondern wir beziehen auch Tiere, Pflanzen, das Reich der Mineralien und selbst Reiche die über uns stehen wie das Himmelsreich Gottes mit ein. Wir können diesen verschiedenen Reichen auf verschiedene Art und Weise dienen, der allererste Dienst jedenfalls muß darin bestehen unseren Mitmenschen zu dienen. Es ist dies der allerschwierigste Dienst, denn es ist wesentlich einfacher im Dienste von Tieren, Pflanzen, dem Reich der Mineralien und selbst im jenem über uns zu stehen. Das schwierigste ist es menschlichen Wesen zu dienen und zwar deshalb, weil ihre Reaktionen meistens nicht so sind wie wir das gerne hätten. Das ist nun der Punkt, wo der zweite und entscheidende Faktor von Karma Yoga ins Spiel kommt. Der äußere, sichtbare Aspekt, die äußere Aktivität an Karma Yoga ist es anderen zu dienen. Doch im Karma Yoga gibt es eine innere Aktivität, einen inneren Aspekt und diese innere Aktivität ist unsere innere Haltung und Einstellung im Dienste an anderen. Um Selbstsucht auszutreiben, ist unsere innere Haltung von ganz entscheidender Bedeutung, viel mehr als alles andere. Dienen wir mit der falschen inneren Einstellung, kann dieser Dienst sogar dazu führen, dass sich unsere Selbstsucht noch erhöht. Deshalb ist die innere Haltung beim Karma Yoga das aller wichtigste.